Fragen und Antworten
Hier findest du eine Sammlung von Fragen, die uns gestellt werden – und unsere Antworten dazu. Die Liste wird ständig erweitert und dir steht so ein aktuelles nachbarschaftliches FAQ zur Verfügung. Du interessiert dich für die Entwicklungen in deiner Umgebung? Wähle dazu den gewünschten Bezirk und ein Thema aus.
Fragen nach Bezirk und Thema filtern:
Fragen filtern:
36 Fragen & Antworten gefunden.
ALLEBezirke
Meine Betriebskosten sind seit der der letzten Abrechnung gestiegen. Ist das zulässig?
Eine Erhöhung der Betriebskosten kann es geben, dafür muss jedoch ein Grund vorliegen. Mit dem Betriebskostenrechner der Mieterhilfe kannst du überprüfen, ob die Betriebskosten im Rahmen liegen.
Du hast noch Fragen zum Thema?
Die GB*-ExpertInnen beraten kostenlos und wienweit zu wohn- und mietrechtlichen Fragen. Für eine persönliche Beratung wende dich an das nächstgelegene GB*Stadtteilbüro.Themen: Miet- und Wohnrechtsberatung
Beantwortet am: 4. November 2019
ALLEBezirke
Das Haus in dem ich wohne, soll saniert werden. Was bedeutet das für mich?
Auch wenn das Haus saniert wird, gilt der Mietvertrag grundsätzlich unverändert weiter – ausschlaggebend ist jedoch dein Mietverhältnis (Hauptmiete, Untermiete etc.), Art und Umfang der Sanierung sowie andere Detailfragen.
Wir helfen dir weiter!
Für eine persönliche Beratung zu wohn- und mietrechtlichen Fragen schau einfach im nächstgelegene GB*Stadtteilbüro vorbei. Wir beraten kostenlos und wienweit!Themen: Miet- und Wohnrechtsberatung
Beantwortet am: 4. November 2019
15.Bezirk
Die Kauergasse wurde umgestaltet. Wie kam es dazu und konnte die AnrainerInnen mitreden?
Dem Umbau vorausgegangen ist ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren mit SchülerInnen und Lehrenden, das wir im Vorfeld organisiert und begleitet haben.
Ziel war es, die Kauergasse und den Schulvorplatz offener, freundlicher und sicherer für die SchülerInnen zu gestalten. Sämtliche Ideen und Vorstellungen dazu wurden in gemeinsamen Workshops, Diskussionsrunden und im Zuge von Veranstaltungen im öffentlichen Raum spielerisch erarbeitet.
Alle Details zum Projekt findest du hier.
Auftakt zur Umgestaltung des Schulvorfeldes mit der WMS Kauergasse. (c) GB* / Dutkowski Themen: Aufwertung und Sanierung | Mitmach-Projekte
Beantwortet am: 4. November 2019
ALLEBezirke
Der Park ums Eck ist in die Jahre gekommen. Was lässt sich da machen?
Sag uns, welcher Park deiner Meinung nach erneuert gehört und bring auch gerne deine Vorschläge ein. Wir sind die erste Anlaufstelle im Stadtteil, wenn es um Ideen für Verbesserungen in der Wohnumgebung geht.
Wir können uns die Situation vor Ort anschauen und prüfen, was alles möglich ist. Vielleicht wird ja aus deiner Idee ein neues Beteiligungsprojekt. Informationen zu laufenden und erfolgreich umgesetzten Beteiligungsprojekten gibts hier.
Fragen, Wünsche, Anregungen?
Wir freuen uns auf deine Ideen! Für ein persönliches Gespräch wende dich an das nächstgelegene GB*Stadtteilbüro.Themen: Mitmach-Projekte
Beantwortet am: 4. November 2019
15.Bezirk
Wann wird der Wieningerplatz umgestaltet? Und was wird dann alles neu?
Geplant ist, den Wieningerplatz bis Ende 2021 umzugestalten. Vor allem das Spiel- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche soll verbessert werden. Erste Details und einen ersten Entwurf präsentieren wir voraussichtlich im Sommer 2020.
Alle Details zum Projekt findest du hier.
Im Dialog mit den Menschen, die den Platz nutzen, erfahren wir, was hier verbessert werden soll. (c) GB* / Dutkowski Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter!
Themen: Aufwertung und Sanierung | Mitmach-Projekte
Beantwortet am: 4. November 2019
ALLEBezirke
Ich habe einen befristeten Mietvertrag. Kann ich vor Ablauf der Befristung kündigen?
Ja, ein befristeter Mietvertrag kann vor Ablauf gekündigt werden. Im ersten Jahr musst du die Wohnung behalten, ab dem 2. Jahr kannst du den Vertrag kündigen. Am besten schriftlich mit einem Brief an den/die VermieterIn, wobei es hier Fristen zu beachten gibt.
Du hast noch mehr Fragen? Her damit!
Wir beraten kostenlos und wienweit zu wohn- und mietrechtlichen Fragen. Für eine persönliche Beratung wende dich an unsere ExpertInnen im nächstgelegenen GB*Stadtteilbüro.Themen: Miet- und Wohnrechtsberatung
Beantwortet am: 30. Oktober 2019